- schweigen
- schweigen Vst. (früher Vsw.) std. (8. Jh.), mhd. swīgen, ahd. swīgēn, as. swīgon Stammwort. Aus wg. * swīg-ǣ- Vsw. "schweigen", auch in ae. swigian. Altes Durativum, neben dem in ahd. gisweigen, mhd. sweigen "zum Schweigen bringen" ein Kausativum bezeugt ist. Vermutlich zu ahd. swīnan "verschwinden, abnehmen", aber ohne weitere Vergleichsmöglichkeit (gr. sīgḗ "Schweigen" ist lautlich auf jeden Fall unklar). Präfigierung: verschweigen.✎ Knobloch, J. FS Ölberg (1987), 11-14;Heidermanns (1993), 576f.;Röhrich 3 (1992), 1439-1441. westgermanisch gw.
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.
См. также в других словарях:
schweigen — schweigen … Deutsch Wörterbuch
Schweigen — Schweigen, ein Zeitwort, welches in dreyfacher Gestalt üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben und irregulärer Abwandelung; Imperf. ich schwieg; Particip geschwiegen; Imperat. schweig oder schweige. Keine Stimme von sich hören… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schweigen — ist ein Argument, das kaum zu widerlegen ist. «Heinrich Böll» * Wer schweigt, scheint zuzustimmen. «Bonifatius VIII., Papst von 1294 1303» Ein talentiertes Schweigen kann beredter sein als die beredteste Aktivität. «Stanislaw Brzozowski»… … Zitate - Herkunft und Themen
schweigen — schweigen: Das westgerm. Verb mhd. swīgen, ahd. swīgēn, niederl. zwijgen, aengl. swīgian ist im Nhd. mit seinem Veranlassungswort mhd., ahd. sweigen »zum Schweigen bringen« zusammengefallen. Es ist vielleicht mit griech. sīgē̓ »Schweigen«,… … Das Herkunftswörterbuch
Schweigen — schweigen: Das westgerm. Verb mhd. swīgen, ahd. swīgēn, niederl. zwijgen, aengl. swīgian ist im Nhd. mit seinem Veranlassungswort mhd., ahd. sweigen »zum Schweigen bringen« zusammengefallen. Es ist vielleicht mit griech. sīgē̓ »Schweigen«,… … Das Herkunftswörterbuch
Schweigen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Stille Bsp.: • Ruhe bitte! • Er überging den Fehler mit Schweigen … Deutsch Wörterbuch
Schweigen [1] — Schweigen, aufhören od. gar nicht anfangen zu sprechen … Pierer's Universal-Lexikon
Schweigen [2] — Schweigen, Ritter des S s, s. Orden von Cypern … Pierer's Universal-Lexikon
Schweigen — ↑Silentium … Das große Fremdwörterbuch
schweigen — V. (Grundstufe) kein einzelnes Wort sagen Beispiele: Er war beleidigt und schwieg den ganzen Tag über. Er hat über den Unfall geschwiegen … Extremes Deutsch